I heart Neukölln

Ich kenne das alte C&A-Gebäude. Ich war da ein paar Mal mit meiner Schwester drin, Klamotten shoppen bevor es TK-Maxx gab, das sich jetzt schräg gegenüber befindet. Ich habe mich schon öfter gefragt, was wohl aus dem Bau wird, der jetzt bestimmt schon über zwei Jahre leer steht.

Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich heute erfuhr, dass dort jetzt 200 Flüchtlinge untergebracht sind, seit dem 23.12.2015 und dass das Gebäude auf-, bzw. umgerüstet wird, um letztendlich 600 Personen beherbergen zu können. Aus Afghanistan, Pakistan, Syrien und dem Irak kommen die Flüchtlinge.

Eine Begegnungsebene im Erdgeschoss, sowie drei Wohnetagen sollen bis Ende Februar eingerichtet werden, untergebracht werden die Menschen in Parzellen mit jeweils vier Stockbetten, also insgesamt acht Personen. Darüber hinaus hat der Malteser Hilfsdienst eine Kleiderkammer für Kleiderspenden, einen Catering-Essbereich, Sofaecken, sowie Stuhlkreise für Workshops und Unterricht bereitgestellt.

Es handelt sich hauptsächlich um Männer zwischen 18 und 30 Jahren, die aus den Messehallen unter dem Funkturm ausziehen mussten, da sich die „Grüne Woche“ nähert, eine wirtschaftlich nicht uninteressante und lukrative Veranstaltung. 650 von ihnen leben jetzt im stillgelegten ICC, die übrigen 350 wurden auf andere Unterbringungen wie die in Neukölln verteilt.

Tatkräftige Unterstützung bekommen die Malteser von Hilfsorganisationen wie „Neukölln hilft“ und „Kreuzberg hilft“, da es noch keine ausreichenden sanitären Einrichtungen in dem Gebäude gibt, erklärte sich das nahegelegene Stadtbad Neukölln bereit, den Geflüchteten die Nutzung der Duschen zu ermöglichen. Darüber hinaus hat das Urbankrankenhaus vor, ein Arztbüro einschließlich Behandlungszimmer einzurichten.

Großartig, Neukölln!

via

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: